Vorlesung Im Rahmen der Ausstellung „Things to come – Science Fiction Film“ im Filmmuseum sprach der Informatiker und Sachbuchautor Hubert Zitt über über die Zukunft, die schon immer in „Star Trek“ steckte
event Ein Film entsteht, und jeder darf Statist sein. Das Nature Theatre of Oklahoma arbeitet im Rahmen von Foreign Affairs an Horror- und Science-Fiction, das Publikum spielt mit in „Germany Year 2071“
Im Osten In Berlin spielt der Violinist Mark Chaet im Wintergarten. Für den Fernsehfilm „Die Partitur des Krieges“ besuchte er nach 20 Jahren seine mittlerweile geteilte Heimat in der Ukraine
Lokalkolorit Die Oberbaumbrücke ist die Missionarsstellung unter den Locations für Filmdrehs in Berlin. Das macht im Alltag der Anwohner Stress, erhöht die Zahl von abgeschleppten Autos, Strafzetteln und Tränen
Festival Heute eröffnet das erste South East European Film Festival in Berlin mit einer Geschichte über die Schattenseiten und verschwiegenen Traumata des ehemaligen Jugoslawiens – „Naked Island“
Kino In seinem grandiosen Dokumentarfilm „Remake, Remix, Rip-Off – Kopierkultur und das türkische Pop-Kino“ erzählt Cem Kaya eine unglaubliche Geschichte von einem etwas anderen Exploitation-Kino
Kino Das Festival FilmPolska widmet seine Retrospektive in diesem Jahr dem grandiosen Werk Jerzy Skolimowskis. Im Programm finden sich außerdem hervorragende Grotesken, Dokus und Omnibusfilme
Architektur Diese Videoinstallation könnte Teile der Bevölkerung enttäuschen: Das Künstlerduo Daniel Young/Christian Giroux hat Berlin abgescannt – also jede Menge Eigenheimsiedlungen, Gewerbeparks und Baracken
Film Das Arsenal verfügt in seinem Archiv über einen enormen Schatz an Filmen. Jetzt kommt das bislang über ganz Berlin zerstreute Filmerbe in neuen Räume im Weddinger Kulturquartier silent green zusammen