KOLONIALES ERBE Das Übersee-Museum restituiert auf Geheiß des Senats die Überreste von 26 NeuseeländerInnen, die seit 1896 in Bremen ausgestellt wurden
Im Steintor befinden sich die ältesten Radwege Deutschlands. Bremen hatte im 19. Jahrhundert eine Pionierrolle bei der Verbreitung der neuen revolutionären Fortbewegungsmethode
ANTIKE „Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus“ werden in der Tschoban Foundation gezeigt. Eine Vorlesung des Religionswissenschaftlers Klaus Heinrich beleuchtet das Zitieren der Vergangenheit
AUSSTELLUNG „Zartrosa und Lichtblau“. Das Museum für Fotografie in der Jebensstraße zeigt Höhepunkte der japanischen Fotografie aus der Meiji-Zeit (1868 bis 1912)
KUNST Savvy Contemporary spürt im alten Neuköllner Umspannwerk mit der Ausstellung „Wir sind alle Berliner: 1884–2014“ dem Echo der Berliner Kongokonferenz nach und versammelt kritische Blicke auf den Kolonialismus