■ Das neu gegründete „Bremer Forum SpielRäume“ will Anlaufstelle für all jene Initiativen sein, die die Lebensbedingungen von Kindern verbessern wollen
■ Der 1. Mai hat in diesem Jahr besonders viele Jugendliche aus Prenzlauer Berg auf die Straße gelockt. Ein Stimmungsbild von 12- bis 16jährigen, die den Tag in unterschiedlicher Erinnerung haben
■ In einer Ausstellung „zum Anfassen, Riechen und Fühlen“ sollen Kinder am Körnerpark spielerisch ökologische Zusammenhänge lernen. Wolken mit Duftproben sind besonders beliebt
Gesichter der Großstadt: Der Psychoanalytiker und Buchautor Horst Petri (61) nimmt sich eines verdrängten Themas an – der Angst der Kinder vor Umweltzerstörung ■ Von Tim Köhler
■ Auf dem Kinderrechts-Kongreß „Gleichberechtigung ohne Altersgrenzen“ wurde die Abschaffung der Schulpflicht gefordert. Die Erwachsenen hatten dafür wenig Verständnis
■ Eine Bremer DRK-Delegation unterstützt die türkische Partnerstadt beim Umgang mit Straßenkindern/Vom Versuch, dort eine Vernetzung der Behörden zu organisieren