In Bremen fehlen bis 2035 tausende Pflegekräfte, rechnet eine Studie vor. Jetzt soll mehr ausgebildet werden. Zudem sollen TherapeutInnen kein Schulgeld zahlen müssen.
Die Linke will, dass sich der Bremer Senat auf Bundesebene für ein Sofortprogramm gegen den Notstand in der Altenpflege einsetzt. Unterdessen will Bremen 30 Ausbildungsplätze für PflegehelferInnen schaffen
Trotz des Fachkräftemangels fehlen in Bremen viele Ausbildungsplätze. SchülerInnen kritisieren geschönte Statistiken und Arbeitgeber, die nicht ausbilden wollen
BILDUNG Berufsschüler sollen künftig nur noch 0,6 Stunden pro Woche politische Bildung erfahren, kritisiert die GEW. Dafür solle mehr Sprachförderung ermöglicht werden, vermuten die Gewerkschafter
ALTENPFLEGE Nach dem Scheitern eines allgemeinverbindlichen Tarifvertrages für Altenpflege-Azubis starten Bremer Wohlfahrtsverbände eine Kampagne für die Ausbildung in ihrer Tarifgemeinschaft
Ausbildung Am BIMM, dem Berliner Ableger des privaten British and Irish Modern Music Institute aus England, wird Gitarrenspiel und Songwriting gelehrt, aber auch, was es heißt, ein guter Sessionmusiker zu sein
BILDUNG Die Zahl derer, die nach der 10. Klasse statt im Job in einer Übergangsmaßnahme gelandet sind, ist auf Rekordhoch. Kritiker sehen die Schulreform daher als gescheitert an