Die erste Verbrauchermesse für Radfahrer bleibt überschaubar. Beliebt sind Probefahrten mit Elektrorädern - dabei sind die Besucher eher neugierig denn kaufwillig.
Als Gastland auf der Internationalen Tourismusbörse präsentiert sich Polen als hippes Reiseziel. Allerdings stagniert die Zahl der Besucher aus Deutschland. Und die, die kommen, zieht es weniger nach Danzig als an die Ostsee oder in den Urwald von Bialowieza.
KARTENSPIEL Seit drei Jahren gibt es das in Hamburg erdachte „Tyrannen-Quartett – die übelsten Dikatoren der Welt“. Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg lancierte die „Nürnberger Abendzeitung“ nun einen Skandal um die Hitler-Spielkarte
Auf der Grünen Woche in Berlin präsentiert sich Niedersachsen mit Schweineschinken und Trachtengruppen. Auf den Verkauf von Hühnereiern hat man vorsichtshalber verzichtet.
Wer die "perfekte" Hochzeit plant ist auf der Messe "Trau Dich!" genau richtig. Wer schon Angst vor dem Wort "perfekt" hat, sollte auf jeden Fall fern bleiben.
Der Hamburger Bürger hat ein Faible für England. Und wenn sich Hamburger und Briten begegnen, ist das eine Verkaufsmesse, bei der man nebenbei noch Krocket spielen kann, beim Schafe Hüten zusieht und vielleicht einen Mini Cooper Probe fährt.
ITB-PARTNERLAND TÜRKEI Der deutsche Türkeitourismus boomt seit Jahren, Istanbul gilt als hippes Reiseziel. Türkische Touristen in Berlin haben dagegen immer noch Seltenheitswert. An mangelndem Interesse liegt das nicht, meinen die türkischsprachigen Stadtführerinnen Filiz Knopf und Canan Erkan
Wo wollene Kleidung, Trampolinspringen und Aura-Fotografie gegen die unerträglich offenen Fragen in Stellung gebracht (und nie bemerkte Zipperlein auch nicht kuriert) werden: Ein Besuch bei der „Lebensfreude Messe“ in Hamburg
Auf der Erotikmesse in Hamburg-Schnelsen wird alles verkauft, was mit Sex zu tun hat. Doch das Entscheidende am Sex kann man mit Geld nicht erwerben. Hier werden die marmorbrüstigen Körper der Frauen und die geheimen Wünsche der Männer vermarktet. Das hat keiner verdient
Die Modemesse "Bread & Butter" kommt zurück nach Berlin. Im einstigen Flughafen Tempelhof sollen zweimal jährlich Schauen gezeigt werden. Der Regierende Bürgermeister hofft auf Impulse für die gesamte Wirtschaft.
Die Oldenburger Kibum rühmt sich, die größte nicht-kommerzielle Kinderbuchmesse Deutschland zu sein. Lokale Kulturpolitiker sähen sie gerne in der internationalen Liga. Dafür laden sie die französischen Nachbarn ein – und die Oldenburger Kinderbuch-Forschung ein bisschen aus
Die Jugendmesse YOU ist nur eine Präsentationsplattform für Marken, sagt der Jugendforscher Klaus Farin. Über Trends, die den Nachwuchs bewegen, erfahre man nichts
Heute beginnt die Musikmesse Popkomm. Fans interessieren sich vor allem für das Konzertprogramm. Unterdessen diskutieren Experten, Manager und Musiker über die Wandlungen der Branche vor allem durch das Internet. Viele kleine Berliner Labels haben sich darauf bereits eingestellt
Laut Messegesellschaft kommt jeder vierte Anbieter auf der IFA aus China. Sie bieten längst nicht mehr schlecht kopierte Ramschware an - und leiden unter ihrem Billigimage.