Auf einer Industriebrache im fernen Südosten Berlins soll ein „deutsches Silicon Valley“ entstehen. Doch Wissenschaftler fürchten eine „völlige Katastrophe“. Einstweilen erweist sich in Adlershof schon der Umbau einer Straße als „ingenieurtechnische Herausforderung“ ■ Von Ralph Bollmann
■ Bis zum Jahr 2004 erhält Bremen 7,7 Milliarden Mark vom Bund, eine Milliarde weniger, als erwartet / Das versprach Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine / Danach ist Schluß mit lustig
Klaus Groth ist Vorsitzender des Landesverbandes Freier Wohnungsunternehmer und somit Lobbyist der in Berlin besonders einflußreichen „Baumafia“. Seit der Vereinigung steht die Firma Groth & Graalfs mit dem Projekt Karow-Nord für Stadtentwicklung großen Maßstabs. Ein Portät ■ von Barbara Junge
■ Wirtschaftsförderung und Bewag-Hauptaktionär Southern Energy planen Public-Private-Partnership. Zukünftig sollen alle Informationen und Genehmigungsverfahren des Wirtschaftsstandortes Berlin unter
■ Der Senatspräsident will den scheidenden Rechnungshof-Präsidenten nicht verabschieden. Er ist sauer auf die Rechnungsprüfer, die ihm die Affäre um seinen Vertrauten Hoffmann einbrockten
■ Beck's & Co. könnte Bremerhaven absagen: Eine Abfüllanlage auf dem Grünenkamp in der Bremer Neustadt könnte vorerst ausreichen / Jubel in Bremen, Murren in Bremerhaven