HANDICAP Mischa Gohlke hat er es geschafft, sich seinen Traum zu erfüllen: Er ist Musiker, spielt in einer Band. Dabei sind Melodien für ihn oft nur ein einziger Brei – Mischa ist von Geburt an schwerhörig
ALTERNATIVE ROCK Sich lieben und geliebt werden: „Yo La Tengo“ sind die quintessenzielle Kritikerband. Heute Abend präsentiert das Trio sein neues Album „Popular Songs“
INDIE-POP Zärtliches Understatement, glamouröses Leiden: Das französische Quartett „Phoenix“ sucht auf seinem Album „Wolfgang Amadeus Phoenix“ die totale Kompression
POST-PUNK Mark E. Smith und seine Band „The Fall“ haben ihren Platz in der Musikgeschichte sicher. Wie sicher, zeigt auch eine Ausstellung mit Werken mit Bezug auf die britische Band
WELT-POP Einst spielte Stef Kamil Carlsen bei den legendären Indierockern „dEUS“. Mit seiner Band „Zita Swoon“ betreibt er seitdem kulturellen Nomadismus in alle Richtungen
ELEKTRO Während Frau Zapatista Cheesecakes in den Ofen schiebt, backt Kollege Timor ein Stockwerk darunter die Beats für das gemeinsame Elektro-Projekt „The Clintwood Show“
LIEDER Chansons mit Chuzpe: Der verhinderte Fußballer, Kunstmaler, Schriftsteller und Liedermacher Funny van Dannen stellt sein elftes Album „Saharasand“ in der Fabrik vor
FESTIVAL Morgen beginnt das 7. Avantgarde-Festival in Schiphorst bei Hamburg, Europas größter Live-Event für experimentelle Musik. Highlight: Die Krautrock-Supergroup „Kraut für Ewig“
KULTURAUSTAUSCH Peter Schimmelpfennig hat viel besondere Musik in die Bundesrepublik geholt: schwarzen Jazz, amerikanischen Punk und finnische Polka. Besonders erfolgreich war der 65-Jährige aber mit den „Pilzköpfen vom Alexanderplatz“ – er brachte die DDR-Erfolgsgruppen Karat und Puhdys groß raus
MUSIKKRITIK DJs bezeichnete der US-Musikjournalist Vince Aletti als „Launenzauberer“, die Stimmungen wie Billardkugeln lenken können. Seine „Disco Files“ beleuchten die Evolution des New Yorker Dancefloors