Ist das noch Jazz?
Alte Recken und junge Hüpfer, zarte Töne und brachiale Klänge: das „JazzPort Festival“ ■ Von Volker Peschel.
Internationales Angebot
Die neue Hamburger Jazz-Geografie: Das Atrium präsentiert erstmals eine Jazzwoche in St. Pauli-Nord ■ Von Tobias Richtsteig
Abtanzen mit James und Knut
■ Seit Jahren sorgt die Urban Jazz Clique für eine Revitalisierung des Jazz. Ihr DJ Sebastian Kobs wartet wieder mal mit neuen Ideen am neuen Ort auf
Jazz aus dem Rechner – live
Rekonstruktion, Baby! Ex-Indie-Rocker Thomas Weber und sein „Kammerflimmer Kollektief“ setzen auf Synergien ■ Von Felix Klopotek
Mehr als nur Musikzumbier
■ Apel Peter Die Konzertreihe „Who's Uncle Mo?“ erfreut im Moments nun seit drei Jahren nicht nur Jazzfreunde. Die taz sprach mit dem Haupttäter: Peter Apel
Sechs Leute sind ein Trio
■ Die Vorschau: Jazz ist nicht tot. Der Ex-Indie-Rocker Micha Acher hat Verblüffendes in dieser Musik entdeckt. Morgen tritt er hier auf
Geordnet kakofonisch
■ An der Schnittstelle von Jazz, Electronica und Postrock: Die norwegische Free-Music-Band Supersilent tritt im Podewil auf