Der Bezirk hat mit immer größeren Gesundheitsproblemen zu kämpfen: Nirgendwo in Berlin ist die Lebenserwartung geringer. Jetzt soll die dortige Tuberkulose-Fürsorgestelle schließen. Dabei hat Mitte die meisten Neuerkrankungen
Bobpilot David Friedrich hat sich letztes Jahr bei einem Sturz im Eiskanal schwere Kopfverletzungen zugezogen. Erinnern kann er sich an den Unfall nicht. Die Amnesie erleichtert ihm sein Comeback
Jede dritte Frau, die sich nach einer Brustkrebs-OP und Bestrahlung die Brust plastisch aufbauen lässt, muss mit Komplikationen rechnen. „Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich das nie getan“, sagt das Bremer Opfer einer völlig misslungenen Operation – und klagt nun vor Gericht auf Schadenersatz
Altherrenfußball: Dr. Rüdiger Reer, stellvertretender Leiter des Instituts für Sportmedizin an der Universität Hamburg, kennt die Gefahren. Das Problem, meint er, sei nicht nur der Gegner. „Viele verletzen sich auch selbst“
Manchmal sagt sie seinen Vornamen. Aber das ist wohl eher wie bei einem Kleinkind, das seine Mama ruft, vermutet Wolfgang Reichert. Denn er weiß, dass seine Frau ihn nicht mehr kennt: Seit 14 Jahren leidet sie an Alzheimer. Und unerbittlich schreitet die Krankheit voran – bis zur völligen Hilflosigkeit
So lange ist das nicht her, dass sich alle Welt in Bad Rehburg traf. Der Gesundheit wegen und des Vergnügens halber. Nachdem die Quelle versiegte, sind dem niedersächsischen Kurbad neben der Erinnerung noch Deutschlands einzige historische Kuranlagen aus der Zeit der Romantik geblieben
Am Ende der Hermannstraße testen jeden Tag hunderte Menschen kostenlos koreanische Massageliegen. Sie tun es mit Hingabe, manche sogar täglich. Und das Beste: Der Geschäftsführer hat nichts dagegen
„Was ist mit mir los?“, fragte sich Tobias Tegeler, als sein Leben nur sinnlos schien. Er leidet an einer manisch-depressiven Erkrankung. Van Gogh und Mozart waren betroffen, 150.000 Berliner sind es
Schwerkranker nutzte Cannabis als Medizin. Amtsrichter spricht ihn frei und fordert eine dringende Bereinigung der derzeitigen Rechtslage. Das hat die rot-grüne Bundesregierung schon lange versprochen – ohne Folgen