Das Neuköllner Internetcafé HellNet protokolliert alle Bewegungen der User im Netz. Und kann damit nachweisen, dass an seinen Rechnern nicht nur gespielt wird. Auch wenn hier nachmittags auf den meisten Rechnern geballert wird
Spielhölle oder Internet-Kaffeekränzchen? Das Oberverwaltungsgericht wollte sich dazu gestern nicht eindeutig festlegen und verwies die Kontrahenten aus Schöneberg in die nächsthöhere Instanz
Angelwürmer und Grabkerzen gibt es neuerdings per Knopfdruck, die deutsche Automatenwirtschaft boomt. Die Branche traf sich zur Hauptversammlung in Bremen
Bremer Informatiker arbeiten an der Technologie der Zukunft: Erst werden die Fußballspieler überflüssig und dann die Journalisten. Kommt die Robocup-Weltmeisterschaft 2006 nach Bremen?
Die 13 Beamten der LKA-Abteilung LKA 131 ermitteln an ihren Computern gegen den Besitz von Kinderpornografie – und versuchen, professionellen Abstand zu wahren. Die Zahl der Fälle steigt
Nach einer internationalen Polizeiaktion ermittelt die Staatsanwaltschaft Berlin in 26 Fällen. Auch ein Lehrer, ein BGS-Beamter und ein Polizist sollen Bilder auf dem Rechner gesammelt haben. Es drohen Haftstrafen von bis zu einem Jahr
Rund 130.000 Frauen in Berlin haben keine Arbeit. Und diejenigen, die nach einer Familienauszeit wieder einen Job suchen, haben es besonders schwer. Ein Computerprojekt hilft beim Update
Elektronische Bustickets, bargeldlos Einkäufe bezahlen und das Auto mit anderen teilen: Das will die Bremer Umweltsenatorin im Rahmen eines EU-Projekts in Bremen fördern