Das Tierheim hat das unscheinbare Lankwitz bekannt gemacht. Bald schon aber soll das Zuhause für herrenlose Tiere nach Hohenschönhausen. Die zahlreichen Spenden, auch aus dem Osten, haben es möglich gemacht ■ Von Annette Rollmann
Umweltbehörde hat Richtlinien zum naturnahen Jagen in Hamburg herausgegeben. Baller- und Schonzeiten bergen Konfliktstoff zwischen Naturschützern und Waidmännern ■ Von Peter Ahrens
Tausende Touristen kehren zurzeit an den Flughäfen Bremen und Hamburg aus ihrem Urlaub zurück. Der Zoll wacht streng über Artenschutz ■ Von Hubert Bätz und Kirstin Karotki
Mitten im Hamburger Hafen leben Graureiher, Zwergseeschwalben und Säbelschnäbler. Grund genug für GAL und BUND, die Natur hier besser zu schützen ■ Von Gernot Knödler
Grzimek, Sielmann, Hass und Co. bereiteten den Boden für die Ökologiebewegung. Ihre Fernsehtierfilme haben vermutlich mehr zum Schutz der Wildnis beigetragen als alle Bücher und Aufrufe zusammen ■ Von Michael Miersch