Bewohner eines 60er-Jahre-Baus in Treptow müssen ausziehen. Ein neues Gebäude wird gebaut – mit hohen Mieten, die sich Alteingesessene kaum leisten können.
STADTAUTOBAHN Die letzten Mieter der Beermannstraße 22 wurden vom Senat aufgefordert, ihre Wohnungen bis morgen zu verlassen. Das Haus soll dem Bau der A 100 weichen
Der Film „Verdrängung hat viele Gesichter“ nimmt Baugruppen in den Blick. Die wollte man aber nicht denunzieren, so Filmemacherin Hanna Löwe. Heute ist Premiere.
STEIGENDE MIETEN Die Gentrifizierung kommt in den Kitas an: Der gekündigte Kinderladen „Tarzan und Isolde“ findet keine neuen Räume – genau wie ein Dutzend weiterer Einrichtungen in Neukölln und Kreuzberg
Nach aktuellen Plänen könnte auf der Cuvry-Brache schon nächstes Frühjahr gebaut werden. Viele BewohnerInnen sind seit der Räumung immer noch obdachlos.
CUVRYBRACHE Neue Vernetzung gesucht und auch eine weitere Öffnung zu den Anwohnern. Am Samstag lud man auf der Cuvrybrache zur Diskussion und einem Tag der offenen Tür
WOHNUNGSBAU Noch bis Ende Juli können Kaufinteressenten für das staatseigene Dragonergelände Angebote abgeben. Ein Bündnis fordert, dass auch kapitalschwache Investoren eine Chance kriegen
Die Partei will im Herbst mit der Arbeit am Wahlprogramm für 2016 beginnen. Noch in dieser Legislatur will sie verbieten, Miet- in Eigentumswohnungen umzuwandeln.