Die CDU beginnt mit dem Wahlkampf. Gestern zog Fraktionschef Eckhoff eine Bilanz der vergangenen vier Jahre. Es war eine Bilanz der Erfolge – was nicht erreicht wurde, spielte kaum eine Rolle
SPD-Landesparteitag in Vegesack: Im Bürgerschaftswahlkampf setzen die Genossen ganz auf den Bürgermeister: Der predigt den „kiss“-Faktor und fordert alle auf, möglichst viele Bürger zu umarmen
„Sozialdemokraten im Gespräch“: Mit einem basisnahen, berlinfernen und preiswerten Wahlkampf will die SPD bei der Bürgerschaftswahl im Mai stärkste Partei im Parlament bleiben
Hauen und Stechen im SPD-Unterbezirk Stadt: Der Parteitag ändert den Listenvorschlag der Mandatskommission für die Bürgerschaftswahl und straft den Granden Wolfgang Grotheer ab
Frauenüberschuss bei den Grünen! Bei der KandidatInnenkür für die Bürgerschaftswahlen im Mai wird es vor allem bei den Bewerberinnen mit kleinem „i“ eng
Nach dem fulminanten Sieg des SPD-Establishments bei der Listenaufstellung rumort es in der Partei: Beklagt wird der dominierende Regionalproporz und das Wegbeißen unliebsamer Genossen
Die Bremer Sozialdemokraten geben Volldampf für die Bürgerschaftswahl. Eine neue Broschüre richtet sich an „Multiplikatoren“, das Wahlprogramm für den Mai 2003 steht in den ersten Zügen
Die Bremer PDS hat die Flinte noch nicht ins Korn geworfen. Bei den Bürgerschaftswahlen will sie trotz Bundesschlappe ihr Glück versuchen. Die Grünen sind dem Landesvorsitzenden „zu unsicher“
Politik geht durch den Magen, findet die Bundes-Ausländerbeauftragte Marielusie Beck – und gewinnt damit die Wahl für die Grünen. Kommt nach der Telekratie jetzt die Domokratie, die Rückbesinnung der großen Politik aufs Private? Beck will jedenfalls an der Strategie des Open-House festhalten