In der ersten Parlamentsdebatte über eine Bewerbung sind vier der fünf Fraktionen zumindest offen für das Sport-Großereignis. Wowereit spricht von Milliardenkosten.
Die Behörde startet eine Prüfung der umstrittenen Vergabe. Ein neues Gutachten spricht den Parlamentariern ein „uneingeschränktes Akteneinsichtsrecht“ zu.
SENATSKRISE Finanzsenator Nußbaum setzt sich im Streit mit dem Justizsenator um die Gasnetzvergabe auf ganzer Linie durch – nach einem langen Gespräch beim Regierenden
BER Brandenburgs Ministerpräsident scheitert bei seinem Berliner Parteifreund und beim Bund mit der Forderung nach längerem Nachtflugverbot von Mitternacht bis 6 Uhr
HALBZEITBILANZ Die Grünen sehen viele kritische Punkte an der Arbeit der Großen Koalition: Flughafen wird nicht fertig, V-Mann-Akten wurden geschreddert, Wowereit sei angeschlagen. SPD verweist auf Erfolge
Die Senatskanzlei hat dem Autobauer „verbindlich zugesagt“, dass ein Asylbewerberheim in der Nähe einer neuen Niederlassung Ende 2013 geschlossen werde.
Beim Besuch des Bezirksbürgermeisters von Mitte im Winterquartier der Flüchtlinge vom Oranienplatz-Camp regt Caritas-Direktorin Ulrike Kostka einen runden Tisch an.
SPD und CDU wollen keine neuen Schulden machen, Geld für den BER bunkern und für das Öko-Stadtwerk 5,5 Millionen ausgeben. Grüne und Linke lehnen das ab.