Die Humanistische Union scheitert mit der Klage auf mehr Transparenz bei den Ermittlungen von Scheinehen – die es in Bremen offenbar so gut wie gar nicht gibt
18 Monate auf Bewährung verhängte das Bremer Amtsgericht gestern gegen einen 41-Jährigen, der seine inzwischen geschiedene Ehefrau in die Prostitution geprügelt hatte. Das Opfer bekommt jetzt 3.000 Euro von ihrem Peiniger
So sehr feierte ein Junggeselle das Ende dieser Daseinsform, dass die Polizei ihm beim Heiraten half. Ihm fehlte nur noch der Brautstrauß zu seinem Glück
■ Allein erziehende Bremerin soll genug für die ganze Familie verdienen, bevor ihr Ehemann ein Visum bekommt / EU-Recht könnte Behördenpraxis bald ein Ende setzen
■ Scheinehen im Dunkelfeld: Selbst da, wo die Kripo ermittelt, gibt es keine echte Statistik / Wo Pärchen zusammenhalten, haben die Kontrolleure wenig in der Hand / Wenn nicht, droht unter anderem Abschiebung