taz-Debatte zum Schlossplatz (Teil 5): Klaus-Dieter Lehmann, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, plädiert für die Konzentration der Sammlungen auf dem Museums-Schloss-Bezirk
Seit über zwei Jahren macht das Kindermuseum in der Osloer Straße Programme für die Kleinen. Mit „LegoWelt“ startetnun die zehnte Ausstellung. Finanziert wird das Museum ausschließlich mit privaten Geldern ■ Von Frauke Niemeyer
Er verließ die Stadt als Museumsdirektor und kehrte als Generaldirektor zurück: Peter-Klaus Schuster hat so viel Macht wie vor ihm noch keiner in den Staatlichen Museen. Ein Portrait ■ Von Katrin Bettina Müller
■ Chef der Staatlichen Museen bleibt ohne Nachfolger. Direktoren der 17 Sammlungen sollen nur noch dem neugewählten Präsidenten Lehmann unterstehen. Zustimmung auf allen Seiten
■ Sieben Ex-Mitarbeiter werfen der Geschäftsleitung des "Hauses am Checkpoint Charlie" inhumane Personalpolitik vor. Museumsleitung spricht dagegen von "gutem Arbeitsklima"
Kulturpolitik auf Verdacht, nach dem Motto „Wird schon gutgehen“. Das Jüdische Museum Berlin droht an der Unfähigkeit von Senator und Verwaltung zu scheitern ■ Von Ulrich Clewing
■ Hellersdorfer CDU-Stadtrat verschlampte zugesagte Zahlung von 123.000 Mark an Charlotte von Mahlsdorf. Nach Klage muß nun der Bezirk für die Gründerzeitsammlung in die Kasse greifen