Reeder Holger Lehmann bangte den Sommer über um sein Frachtschiff „Lehmann Timber“, das Piraten vor der somalischen Küste in ihre Gewalt brachten. Ein Gespräch über den Hergang, die deutsche Marine und Somalia
Die Gutachter im Prozess um den Tod der fünfjährigen Lea-Sophie bescheinigen den Eltern Schuldfähigkeit. Die umfangreiche Berichterstattung könnte sich strafmildernd auswirken
Die Anklage warf ihm Nötigung, Anstiftung zur Sachbeschädigung und Beihilfe zur Falschaussage vor. Vor dem Kieler Landgericht kam ein Rendsburger Anwalt nun mit einer Bewährungsstrafe davon
In Kiel häufen sich die Übergriffe von Neonazis. Bisher gingen vor allem Fensterscheiben zu Bruch. Das Innenministerium sieht ein „enges Miteinander“ von NPD und gewaltbereiter Szene
Schleswig-Holsteins Innenminister Lothar Hay (SPD) hält ein erneutes Verbotsverfahren gegen die NPD auch ohne Erkenntnisse von V-Leuten für Erfolg versprechend, fürchtet aber, dass die CDU-regierten Länder nicht mitziehen
Mehrere Neonazis haben im schleswig-holsteinischen Ratzeburg einen Gruppe Studenten überfallen und einen von ihn schwer verletzt. Die Opfer werfen der örtlichen Polizei Untätigkeit vor
Das Landgericht Lübeck verurteilt eine 24-Jährige zu drei Jahren Haft, die ihr Baby nach der Geburt tötete. Sie habe Angst gehabt, ihre Lehrstelle zu verlieren. Gericht: Sie hatte Hilfsangebote, die hat sie ausgeschlagen
„Die NPD wird dreister“, sagte Schleswig-Holsteins Innenminister Ralf Stegner (SPD) bei der Präsentation des Verfassungsschutzberichtes. Feste Strukturen von islamistischen Kräften gebe es im Land dagegen nicht
Im Prozess um einen 18 Jahre zurückliegenden Mord bringt ein dubioser Stempel die Lübecker Mordkommission in die Bredouille: Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Aktenmanipulation