Das Hamburger Landgericht hatte über die Anordnung von Sicherungsverwahrung für einen Sexualstraftäter zu urteilen – und zeigt sich in seiner Urteilsbegründung bemerkenswert unaufgeregt
Eine neue Hausverfügung der Hamburger Staatsanwaltschaft soll dazu beitragen, dass weniger Opfer von häuslicher Gewalt ihre Aussage zurückziehen. Beratungsstellen begrüßen die Initiative
Die HSH Nordbank hält Tochterunternehmen und Beteiligungen rund um den Globus, viele davon in Steueroasen. Dabei hatte Hamburgs Finanzsenator Freytag (CDU) so über die Zocker auf den Cayman-Inseln geschimpft
Medienberichte brachten an die Öffentlichkeit, dass in einem Hamburger Haus der Jugend sexistische Musikvideos produziert wurden: Nun verhindert die SPD die Aufklärung der Vorfälle
Eine 34-Jährige praktizierte jahrelang ohne Zulassung an einem Hamburger Kinderkrankenhaus. Nun verurteilte sie das Amtsgericht zu einer Freiheitsstrafe von eineinhalb Jahren auf Bewährung
Die Hamburger Jüdische Gemeinde wirft ihrem Rabbiner Urkundenfälschung und Betrug vor. Dieser bestreitet die Vorwürfe. Der Gemeindevorstand erwägt, Strafanzeige gegen ihn zu stellen
Zum achten Mal befasst sich ein Gericht mit dem Tod eines unbewaffneten Einbrechers in Hamburg, dem ein Polizist in die Rücken schoss. Der Bundesgerichtshof sah, anders als das Hamburger Landgericht, „keinen Tötungsvorsatz“
Heute steht ein Hamburger Polizist wegen sexueller Nötigung vor Gericht. Steht er bei einem hohen Vorgesetzten auf der Abschussliste, weil er sich über diesen beim Innensenator beschwerte?
Nach Mord durch Bruder an 16-jähriger Morsal O. übt Jugendhilferechtsexperte Christian Bernzen Kritik an Behörden: Weil das Mädchen durch seine Familie gefährdet war, hätte der Kinder- und Jugendnotdienst es festhalten müssen
Stalking: Das Hamburger Landgericht verhandelt über einen Mann, der eine Frau über Jahre hinweg belästigte und schließlich niederstach. Sie überlebte nur knapp. Er sieht die Schuld für alles nur bei ihr: „Sie hat mich ignoriert“
Wenige Monate nach Eröffnung berichtet der „Stern“ von Gewaltproblemen an der Neuen Schule Hamburg. Behörde fordert mehr Lehrer. Pädagogik-Experte Jan-Uwe Rogge warnt vor Laissez-Faire
Schulleiter Philipp Palm spricht von normalen Startproblemen. Das Gewaltproblem werde aufgebauscht. Im April ist Lehrerwahl, im Herbst gibt es die ersten Abschlüsse
Mit der fast zweistündigen Anklage-Verlesung hat der Prozess gegen die Brüder Osmani begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft den Geschäftsleuten Anstiftung und Beihilfe zur schweren Untreue vor
Der Hamburger Schönheitschirurg Roland St. wird wegen fahrlässiger Tötung zu fünf Jahren Haft verurteilt. Eine Patientin von ihm war nach einer Nasenoperation in seiner Tagesklinik gestorben
Im Prozess gegen Redouane E. H. hat die Ex-Frau des flüchtigen Said Bahaji ausgesagt. Ob sie Anfang 2006 E. H. traf oder doch einen anderen Al-Qaida-Verbindungsmann, ist unklar. Die Staatsanwaltschaft stört sich daran nicht
Strengere Kontrollen und Konsequenzen für „schwarze Schafe“: Mit einem gemeinsamen Appell wollen Hamburgs größte Döner-Hersteller ihr Image verbessern und Umsatzrückgänge stoppen