Der SPD-Innensenator muss heute im Ausschuss darlegen, wie eine Liste mit neun so genannten Problemkiezen entstanden ist. Anwohner hatten sich über die Stigmatisierung ihrer Viertel erregt
Ein Blick in die Wilhelmstadt, ein Wohngebiet auf der Problemkiez-Liste: Dort halten Polizisten Hilfen für Jugendliche aus armen Elternhäuser für entscheidend. Paradoxerweise wurde 2000 das Präventionsprojekt „Kick“ dichtgemacht
Ob rechte Gewalt in den Statistiken auftaucht, liegt auch an der Wahrnehmung der Polizeibeamten. Denn einheitliche Kriterien zur Erfassung gibt es nicht. Das muss sich ändern, so der Grüne Ratzmann
Körting stöhnt über zunehmende Aggressivität gegen Polizisten. Das lässt sich zwar nicht belegen, dafür aber ist sicher: Die meisten Übergiffe gibt es im gutbürgerlichen Charlottenburg-Wilmersdorf
Übergriffe auf Beamte finden statt, wenn Menschen sich ungerecht behandelt fühlen, weiß Claudius Ohder,Professor für Kriminologie. Er befürchtet eine Zunahme der Konflikte durch soziale und ethnische Segregation
Yassin Ali-K. hat bei seiner Festnahme einen Polizisten erschossen. Er sagt: Aus Versehen. Der Staatsanwalt sagt: Mit Absicht. Das Gericht muss nun urteilen, ob es sich um Notwehr handelte
Polizei und Überfalltelefon werden deutlich mehr Übergriffe auf Schwule gemeldet als im Vorjahr. Zu den Tätern zählen auch junge Migranten. Aktivisten fürchten nun einen Rechtsruck der Szene
Im Türstehermilieu geht es rabiat zu. Gewaltdelikte wie gefährliche Körperverletzung gehörenlaut Polizei fast zum Alltag. LKA-Chef fordert Besucher auf, betroffene Diskotheken zu boykottieren