Sie haben ihre Strafe verbüßt, eine gute Sozialprognose und sind in Berlin zu Hause. Dennoch werden jugendliche Migranten abgeschoben. Das Ausländerrecht erlaubt es – wie im Fall Köksel A.
Die Behörden schieben zu viele straffällige Migranten ab, einfach weil sie Ausländer sind, wird seit langem kritisiert. Dem hat sich nun der Europäische Gerichtshof angeschlossen
■ Politiker fordern härtere Strafen für jugendliche Wiederholungstäter. Dabei sagen Bremer Kriminologen: „Wer will, dass Leute länger straffällig sind, muss sie zu Haftstrafen verurteilen“
Eine 18-jährige Berlinerin wurde in der Türkei mit sechs Kilo Heroin erwischt. Als Gegenleistung für den Kurierdienst soll sie einen Gratisurlaub erhalten haben. Nun drohen ihr bis zu 20 Jahre Haft