ANTIDISKRIMINIERUNG Rot-Grün in Niedersachsen droht Clubs und Discos, die gezielt MigrantInnen abweisen, mit Bußgeldern bis zu 10.000 Euro und rät, bei Diskriminierung die Polizei zu rufen
Beáta Moldován hat sich in Oldenburg zur ehrenamtlichen Integrationslotsin ausbilden lassen. Die 25-jährige Studentin hilft Einwanderern nicht nur beim Papierkrieg.
Die illegale Abschiebung einer in Berlin geborenen Türkin sorgt im Innenausschuss des Berliner Parlaments für Temperamentsausbrüche. Nur Innensenator Frank Henkel (CDU) bleibt wortkarg.
Studie der Sozialbehörde zum Zusammenleben ergibt ein rosiges Bild. Ein Teil der Migranten fühlt sich aber diskriminiert. Roma und Sinti haben bei allen schlechte Karten.
JUBILÄUM Vor 10 Jahren wurde der Migrationsrat gegründet. Weil Probleme wie Ausgrenzung und Rassismus Migranten jedweder Herkunft betreffen, sei ein solcher Dachverband verschiedener Organisationen bis heute nötig, erklären zwei Vorstandsmitglieder
Im Olympiastadion stimmen TürkInnen aus vier Bundesländern über ihren nächsten Staatspräsidenten ab. GegnerInnen des Favoriten Erdogan werden ausgelacht.
WOHNEN Mohamed S., der Anfang Mai zwangsgeräumt wurde, musste nun auch seine Notunterkunft verlassen. Mit etwas Glück kann er bald in einer Pension wohnen