An vier Hochschulen beginnt eine neue Ära der frühkindlichen Erziehung. Auch diejenigen, die Lernneugierde beim Kind wecken sollen, die Erzieher, dürfen künftig richtig studieren. Bisher kamen sie von der Hauptschule, nun stehen Entwicklungspsychologie und Management auf dem Lehrplan
„Langzeitarbeitslose in die Politik“: Demonstration gegen das Kindergartenprogramm der Bremer Sozialsenatorin. Ein genaues Konzept kann diese noch nicht vorlegen
„FamilienPower“: Ole kneift vor Kita-Debatte. Heute Krippendemo im Rathaus. Wohlfahrtsverbände kritisieren unsoziale Kinderpolitik. Kita in Jenfeld muss schließen
Migrantenkinder, die in die Kita gehen, haben es später leichter mit der deutschen Sprache. Doch nicht alle Neuberliner Eltern nehmen das Angebot wahr. Entscheidend sind kultureller Hintergrund und Einstellung zur Bildung
Die Vorklassen werden laut Schulgesetz ab 2005 nicht mehr angeboten. Werden Migrantenkinder jetzt schlechter Deutsch lernen? Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und die GEW schauen nach vorn