Das Pestalozzi-Fröbel-Haus in Schöneberg, eine der ersten Ausbildungsstätten für ErzieherInnen in Deutschland, feiert seinen 125. Geburtstag und fordert eine Aufwertung der Arbeit in den Kindergärten ■ Von Sabine am Orde
■ Wenn am Mittwoch der Vertrag für die neue Kitafinanzierung unterzeichnet wird, kommen vor allem kleine Träger in Schwierigkeiten. Die Kreuzberger Kita Komșu ist dafür ein Beispiel
■ Aus Protest gegen die Sparpolitik des Senats haben bereits 10.000 Eltern ihre Kitagebühren statt an den Bezirk auf ein Sperrkonto überwiesen. Dort liegen bereits anderthalb Millionen Mark
■ CDU und SPD einig über umstrittene Gruppengröße bei den Zwei- bis Dreijährigen. Zuvor sind die Finanzverhandlungen zwischen den freien Trägern und dem Senat erneut geplatzt
■ Bezirke sollen zur Wahlvorbereitung MitarbeiterInnen aus dem Personalüberhang einsetzen. Dies trifft besonders die Erzieherinnen, die in den Kitas aber dringend gebraucht werden
BVV kippte Bezirksamtsbeschluß, den offenen Ganztagsbetrieb in Treptower Schulen auszutrocknen. Grüne, PDS und SPD stimmten gegen CDU-Konzept ■ Von Marina Mai
■ Spitzenverbände der Wohlfahrt fordern das Land auf, sich komplett aus der Kitaversorgung zurückzuziehen. Land und Eltern sollten jedoch auch in Zukunft 90 Prozent der Kosten tragen