Umweltbehörde erlaubt Einleitung ungeklärter Baustellenabwässer aus dem Mühlenberger Loch. Planfeststellungsbeschluss für Airbus-Werkserweiterung übergangen. Die GAL hält das für unrechtmäßig und befürchtet eine Überdüngung der Nordsee
Vereinbarung über Verkauf der Hamburger Anteile an Daimler-Chrysler unter Dach und Fach. Der Konzern garantiert ab 2005 einen Erlös von 450 Millionen Euro. Zwei Drittel der Kosten für die Erweiterung des Airbus-Werksgeländes gedeckt
Wirtschaftssenator und Handelskammer-Präses bitten Airbus-Gegner um Kapitulation. Werksgelände im Mühlenberger Loch ist trockengelegt und etwas Süßwasserwatt auf der Elbinsel Hahnöfersand geschaffen. Neue Zufahrt zum Rüschkanal fertig
GAL: Senat lässt Fragen zur Airbus-Finanzierung offen. Ökologischen Ausgleich angemahnt. Bundesregierung lässt sich Zeit mit Absegnen von Ramsar-Bericht
Verwaltungsgericht verhandelt Mühlenberger Loch. Städtischer Gutachter sagt: Airbus-Werkserweiterung bringt Störungen durch Lärm, aber keine Gesundheitsgefährdung. Streit um Pistenverlängerung und Gemeinnützigkeit
Rechtsstreit um Airbus-Erweiterung in Finkenwerder verzögert sich weiter. Gericht entscheidet frühestens Ende August. Airbus-Chef Gante jongliert derweil mit Zusagen über Arbeitsplätze, die er nie gegeben hat. Und schon gar nicht für Hamburg
Airbus begründet erneute Verlängerung der Start- und Landebahn Finkenwerder. Gewünscht werden weitere 589 Meter – bis hinein ins Altländer Obstdorf Neuenfelde