Hamburgs FDP geht auf Distanz zu Schill, sieht aber keine Alternative zur Rechts-Koalition. Parteichef Soltau im Amt bestätigt, Schulsenator Lange gestärkt. Die Liberalen wollen sich für Bauwagenplätze und eine Reform des Wahlrechts einsetzen
Schulsenator Rudolf Lange will Parteifreundin zur Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung machen. Mehrere qualifizierte BewerberInnen haben das Nachsehen. Heute berät die Deputation der Behörde über die pikante Personalie
Hamburgs Ex-Regierungspartei malt sich und den BürgerInnen ein neues Wohlfühlbild von der Hansestadt. Parteitag ausschließlich zum Thema Innere Sicherheit soll Positionen festlegen, welche der SPD die Macht im Rathaus wiederbringen
Spionage-Vorwürfe: Hamburgs SPD erstattet Anzeige gegen „Unbekannt“, meint aber Innensenator Ronald Schill und Staatsrat Walter Wellinghausen. Parteichef Olaf Scholz wirft Schill „Kriminalisierung“ von Sozialdemokraten vor
Hamburger SPD-Führung widerspricht der Kritik des Bundestagsabgeordneten Hans-Ulrich Klose an der Irak-Politik von Kanzler und Generalsekretär vehement
CDU, Schill-Partei und FDP planen einen Großangriff auf die Hamburgische Anstalt für Neue Medien HAM und den Offenen Kanal. HAM wehrt sich gegen Verschiebung der Vorstandswahlen. Opposition und ver.di sprechen von „schwarzem Filz“
Auch grüne Fraktionsvorsitzende Krista Sager lehnt deutsche Beteiligung an einem Krieg der USA gegen den Irak ab. Internationale Friedensinitiative von WissenschaftlerInnen überreichte ihr in Hamburg eine Anti-Kriegs-Resolution