Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber macht am Flughafen Instant-Wahlkampf für seinen „engen persönlichen Freund“ Ole von Beust. Kontakt mit dem Wahlvolk gibt es nur über die hübschen Fotos und Fernsehbilder
Hamburger Wahlkampf: Muslime fordern mehr gesellschaftliche Beteiligung. Kritik an „Arroganz“ der großen Parteien, Lob an die kleinen für Tolerierung des Kopftuchs. Lehrergewerkschaft GEW fordert Regierungswechsel und 1.000 neue Kollegen
Ehemaliger Wahlkampfhit Innere Sicherheit wird in der Bürgerschaft wiederbelebt. Weil alle Fraktionen der Kriminalstatistik der anderen nicht glauben mögen
Rechtspopulist droht seiner Ex-Partei, wenn diese weiterhin seinen Namen verwendet. Kür zum Parlaments-Vize unsicher. SPD-Schattenkabinett krempelt die Ärmel hoch
Da waren‘s nur noch zwei: Partei Rechtsstaatlicher Offensive verliert in ihrer Hochburg Blumenthal einen von drei Lokalpolitikern – dabei geht es auch hier um Schill: Dass einer sich zu ihm bekennt, hat den andern nicht gepasst
CDU-Parteitag wählt Bürgermeister von Beust mit 98,6 Prozent erneut zum Spitzenkandidaten der Partei. Ganz unhanseatische Angriffe gegen die SPD und ihren Bürgermeisterbewerber: „An Provinzialität nicht zu überbieten“
Linke Liste von Regenbogen und PDS nominiert Kandidaten für Bürgerschaftswahl. Wahlprogramm spricht sich für „solidarische Stadt“ und gegen das „kleinere Übel“ aus
Die beiden Regierungspartner CDU und Partei Rechtstaatlicher Offensive eröffnen offiziell ihren Wahlkampf: Während die früheren Schill-Leute bereits zum Inventar von gestern zählen, wähnen die Christdemokraten die Wahl schon als gewonnen
SPD-Landesvorstand legt Vorschlagsliste der BürgerschaftskandidatInnen vor. Gewählt wird auf Parteitag am Donnerstag. Spitzenkandidat Thomas Mirow schart Bürgerschaftspräsidentin Dorothee Stapelfeldt und Hafenboss Peter Dietrich um sich
Beim Parteitag von „PRO/Schill“ tritt die Landesvorsitzende Anke Soltkahn zurück, die mit dem Bundeschef Mario Mettbach über Kreuz liegt. Sie fürchtet einen „Reinigungsprozess“ und die Öffnung der Chaostruppe für Republikaner