Hunderttausende feiern bei der Love Parade im Tiergarten. Die Veranstalter sind zufrieden: Sie haben den Umzug erfolgreich wiederbelebt und straff organisiert. Die Stimmung erinnert aber eher an die Fanmeile zur Fußball-WM
Auch das Futterheimchen liebt Neukölln: Ein Opel voller Erde, eine Bar, Rollrasen – was will man mehr? Eine gute Presse und Netzwerke der Kunst? Dafür sorgt das Festival „48 Stunden Neukölln“
Der 1. Mai verläuft bis zum späten Abend so friedlich wie nie. Dann fliegen Steine. 4.000 Menschen kommen zur Mayday-Parade, 10.000 zum Myfest. Polizeipräsident läuft auf Autonomen-Demo mit
Am 1. Mai bleibt es in Kreuzberg friedlich: Die Mayday-Parade ist mit über 4.000 Teilnehmern ein voller Erfolg. Auf dem Myfest feiern 10.000 Menschen – kaum gestört von einem Autonomen-Zug
Ein Gratis-Fanfest am Brandenburger Tor soll die abgesagte WM-Eröffnungsgala im Olympiastadion ersetzen. Die Fifa spendiert eine Million Euro, der Bund schweigt
Nach der Absage der WM-Gala im Olympiastadion will der Senat ein Ersatzfest am Brandenburger Tor. Unklar ist, ob der Fifa jetzt Schadenersatzansprüche drohen
Mit dem letzten Glockenschlag beginnt draußen die Großoffensive. Jetzt zählt im Bunker nur noch eins: Diese Nacht überleben! An vorderster Front im Silvester-Endkampf
Die Weihnachtsmärkte in Berlin locken Touristen aus dem europäischen Ausland an. Allen voran die Britinnen und Briten. Denn hier sei Weihnachten viel weihnachtlicher als auf der heimischen Insel
Die Finanzierung des Karnevals der Kulturen steht ab 2007 auf der Kippe. Dann läuft die Bundesförderung aus. Woher dann das Geld kommen soll, ist unklar. Der Vorstoß der Grünen, vom Senat ein Konzept zu verlangen, wurde abgeschmettert
Während Potsdam den Tag der Deutschen Einheit offiziell feiert, ist Berlin an dem Datum ganz bei sich – und trifft sich zur Kiezkirmes. Die Fressbudendichte spricht für die These, dass den Deutschen die Einheit inzwischen wurscht ist. Stimmt das?