Smarte Ladeinfrastruktur bringt nicht nur die E-Mobilität voran, sie ist auch eine relevante Schnittstelle für die Energiewende. Arbeitgeber und Wohnungsunternehmen können hierbei viel bewegen
Energiehäuser Das Eigenheim kann heute zum Energielieferanten werden. Doch nicht jedes Konzept, das unter dem Siegel Plusenergie läuft, ist wirklich ein Gewinn, weil sich schwankende Einspeisung ins Energienetz nicht so einfach ausgleichen lässt
Rebound-Effekt Werden Wohnhäuser energetisch saniert, ist der Verbrauch oft höher als zuvor errechnet. Das liegt auch am Verhalten der Bewohner, die manchmal anders empfinden als zuvor