Klaus Wowereit wird entweder mit der PDS oder mit den Grünen koalieren. Heute startet das erste Sondierungsgespräch. Aber was bedeuten beide Bündnisoptionen für die Stadt? Klar ist: Die Unterschiede sind manchmal überraschend gering
Baubeginn im Studentendorf Schlachtensee: Seit Samstag wird der erste Pavillon des denkmalgeschützten Ensembles saniert. Genossenschaft kämpft um weitere Förderung
Alle anderen müssen sich schwer ranhalten: Denn die Unis folgen brav den Kürzungsvorgaben des Wissenschaftssenators. In Zukunft will Flierl ihre Erfolge noch stärker am Kriterium Effizienz messen
Die drei Universitäten verringern die Zahl der Studienplätze bis 2009 um ein Viertel. Der Senat, der den Sparzwang verordnete, sieht’s positiv. Denn die wenigen Glücklichen würden besser betreut
Der Uni-Sparkurs ist falsch, sagt David Hachfeld, Student und Mitglied des Akademischen Senats der FU. Die Chancen, einen Studienplatz zu bekommen, seien jetzt schon niedrig
Studierende besetzen aus Protest gegen drohende Studiengebühren die Hamburger Landesvertretung. Mit der Aktion wollen sie sich mit Studis der Hansestadt solidarisieren
Die Freie Universität hat sich in der Vorrunde des Rennens um die Top Ten der deutschen Universitäten qualifiziert. Nicht durchsetzen konnte sich hingegen die Humboldt-Uni, die im Vorfeld als Berliner Favoritin gehandelt wurde
Der Präsident der FU sagt eine vereinbarte Diskussion über die Lage an der Uni wegen Sicherheitsbedenken kurzfristig ab. Er will lieber via Internet kommunizieren
Studierende besetzen das Präsidium der Freien Universität. Die Unileitung ruft die Polizei. Nach Verhandlungen erhalten die Besetzer freies Geleit. Die Kritik am Campus-Management wird schärfer
Die Leitung der Freien Universität kündigt Änderungen bei Bachelor-Studiengängen an. Einen Tag zuvor haben die Studierenden einen Warnstreik beschlossen, um gegen Missstände zu protestieren