Neue Struktur für die VHS: Bildungsbehörde spart sich Direktorenposten und die Filiale Rahlstedt. Zugleich werden Kurspreise erhöht und Rabatte gekürzt
Weiterbildungs-Institutionen sind schockiert: Mit dem Rotstift zerlegt ausgerechnet das SPD-geführte Bildungsressort die bremische Weiterbildungslandschaft. Gewerkschaften sehen die geplante Kürzung bei „Arbeit und Leben“ als Kampfansage
Die Volkshochschule soll sparen, findet die CDU und verknüpft harte Kürzungsvorgaben mit dem eigentlich schon abgenickten Umzug der VHS ins Faulenquartier. SPD bleibt moderat, Grüne wollen Details. Die VHS ist empört: „Mehr Sparen geht nicht“
Drastischer Stellenabbau beim Hamburger Berufsförderungswerk: Nach Umsatzeinbruch verliert die halbe Belegschaft ihren Job. Auslöser der Krise ist starker Kundenschwund. Arbeitsagentur und Rentenversicherer bewilligen immer weniger Reha
Während Arbeitslose monatelang auf Hilfestellung warten, zitiert das DGB-eigene Berufsfortbildungswerk bfw Bremerhavener mit Drohbriefen zum Bewerbungstraining. Die schütteln bloß noch den Kopf: Sie haben seit Jahren einen Job
Vor dem per Zuwanderungsgesetz geförderten Sprachkurs kommt die Lektion im deutschen Formularwesen. Doch wer kein Deutsch kann, kommt damit kaum klar. Die Bildungsträger stöhnen, nur die zuständige Behörde kennt keine Klagen
VHS-Geheimpapier: Wegen Sparzwangs stehen drei Standorte und Direktorenposten zur Disposition. Behördenarbeitsgruppe will Angebote verteuern und Rabatte kürzen. Personalkosten und Programmumfang sollen um ein Drittel schrumpfen
Die Erwachsenenschule Bremen startet am 1. Februar ins Zeitalter des E-Learning – und macht damit ein Angebot, das in Nordrhein-Westfalen schon seit vier Jahren läuft