■ Stadteigene „BAVA“ steht auf dem Prüfstand: Sie sollte als staatliche Agentur 300 Sozialhilfe- und Arbeitslosenhilfeempfänger in Jobs vermitteln – und schaffte nur 73 Arbeitsverträge
■ Arbeitsamt verplante Millionen vom Bundes-Sofortprogramm gegen Jugendarbeitslosigkeit zu schnell / Jetzt fehlt das Geld – und Maßnahmen werden verkürzt/ Jugendliche hängen in der Luft
Vor den zweiten „Deutschen Existenzgründertagen“ am Wochenende setzen die Politiker auf das Prinzip Hoffnung. Auf der anderen Seite stehen Gewerbeabmeldungen, Scheinselbständigkeit und abgelehnte Kredite ■ Von Tobias Hinsch
■ Das holländische Vorbild ist Bremen zu teuer: Die privaten Arbeitsvermittler von „Maatwerk“ erhalten Absage / Stadteigener Betrieb soll billiger sein und Vermittlungsagentur aufbauen