Künast im Alleingang
Ministerin: In Deutschland soll die Verfütterung von Tiermehl verboten bleiben, egal, ob die EU mitzieht
EU-Spritzengespräch
Agrarminister der Union beraten in Schweden über MKS-Impfungen. Verdachtsfall in Rheinland-Pfalz
Künast watscht Höhn
Zwei Agrarministerinnen streiten: Künast (Bund) wirft Höhn (NRW) Panikmache beim Umgang mit MKS vor. Höhn weist Schuld von sich
Verdacht ganz hart
MKS-Panik wächst: In Nordrhein-Westfalen werden 100 Ferkel getötet. In Hessen sehen Schafe krank aus. Briten haben Virus viel zu spät erkannt
Impfpolitik vor Gericht
Landwirte wollen per Eilantrag Notimpfungen gegen MKS erzwingen. EU erlaubt Impfungen in England
Furcht vor infizierten Schafen
Das internationale Kontrollsystem für Tiertransporte hat nicht immer funktioniert. Weiterer BSE-Fall in Deutschland. Schweinefleisch wird deutlich teurer
Schlachten kommt
Neue BSE-Fälle in Rheinland-Pfalz und Bayern. Viehmärkte sollen wegen Maul- und Klausenseuche europaweit zwei Wochen geschlossen bleiben
Neue BSE-Fälle bestätigt
Bundesweit 44 Rinder registriert. EU droht mit Exportverbot. Nordkorea nimmt Rindfleisch umsonst
Mit Mist nach Brüssel
Bauern protestieren gegen EU-Agrarreform. Verbraucherschutzministerin Künast will Arbeitsgruppe, um neues Subventionssystem auszuarbeiten
Reden mit Nordkorea
Verbraucherministerin Künast (Grüne) zieht Rindfleischexporte weiter in Betracht
Streit dauert an
Aufteilung der BSE-Kosten weiterhin unklar. Bauern demonstrieren in Dresden und besetzen Restaurant
Kühe nach Korea?
Wieczorek-Zeul und Künast wollen Fleischexport nach Nordkorea beraten. BSE: Bundesländer fordern mehr Geld. BSE-Gesetz passiert Bundesrat
Schafe unter Verdacht
EU-Experten vermuten BSE auch bei Schafen. In Labortests weit mehr Erreger als bei Kühen gefunden
T-Bone-Steaks verboten
In München protestieren die Bauern gegen die BSE-Politik Berlins. Infektionsrisiken bleiben unklar
Jede Menge BSE-Beratungen
Landwirtschaftsministerium warnt vor zu vielen runden Tischen. Erste Anzeige wegen Tötung von Rindern. CSU-Verbraucherminister fordert „verbilligtes“ Rindfleisch
Künasts EU-Debüt
Erstmals begegnet die neue Ministerin ihren Agrarkollegen in Brüssel: Massenkeulen im Zuge der BSE-Krise als Feuerprobe für grüne Prinzipien