Bischöfe bedauern
Herbstkonferenz beschließt Leitlinien zum Vorgehen gegen sexuellen Missbrauch durch Geistliche
Kein Geld für Katholiken
Musterurteil für Niedersachsen: Keine Staatsförderung für die Katholische Schwangerschaftsberatung
Limburg beugt sich Papst
Als letztes deutsches katholisches Bistum steigt Limburg aus der Schwangerenkonfliktberatung aus
Große Übereinstimmung
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) gibt ein Papier zur Bundestagswahl heraus – Grüne begeistert
Großputz in US-Kirchen
Priester, die Kinder missbraucht haben, werden ihrer Ämter enthoben und fern der Gemeinden beschäftigt
Papst verurteilt Priester
Johannes Paul II. äußert sich erstmals öffentlich kritisch zum sexuellen Missbrauch durch katholische Priester
Christen gegen Angriffe
Friedensbewegung Pax Christi und der Ökumenische Rat der Kirchen kritisieren Bombardierung Afghanistans
Papst betet für Frieden
Bei seinem Besuch im zentralasiatischen Kasachstan warnt Johannes Paul II. vor Kluft zwischen Religionen
Autonomie missachtet
Hongkongs römisch-katholische Kirche kritisiert Bevormundung durch chinesische Regierung
Kirche im Abseits
Katholische Kirche sieht sich als einzig wahre Kirche Christi und erntet nach 30 Jahren Ökumene Proteste
Letzter Zar ist Russland heilig
Russische-orthodoxe Bischöfe votieren für eine Heiligsprechung von Nikolaus II. und seiner Familie. Damit ist ein langer Streit in der russischen Kirche beendet
Donum vitae bilanziert
Die katholische Laienorganisation spricht von einem Erfolg ihrer ersten Schwangerenberatungsstelle
Zum Chef gerufen
Der katholische Bischof Johannes Dyba ist tot. Er starb gestern 70-jährig in Fulda. Er war einer, der mit Lust provozierte – nicht nur Knaben. Ein Nachruf
Katholiken mit im Boot
Die Bischofskonferenz räumt die Beschäftigung von Zwangsarbeitern ein. Stiftung drängt große Firmen.
Der Vatikan jubelt
Völkermordüberlebende in Ruanda protestieren nach Freispruch für den katholischen Bischof Misago
Die Einheit der Bischöfe ist dahin
■ Karl Lehmann hat den Ausstieg aus der Konfliktberatung verkündet. Mehrere Bischöfe wollen sich eine Entscheidung offen halten. Aber einen Streit mit Rom will keiner riskieren