USA suchen Freibrief
US-Regierung legt ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates einen Resolutionsentwurf vor, der dem Irak mit ernsten „Konsequenzen“ droht
Sicherheitsrat berät zu Irak
Sicherheitsrat trifft sich in New York. Israel an Irakkrieg nicht interessiert. Jordanische Königin warnt vor Feldzug
USA lenken bei Irak ein
Die USA und Großbritannien bereiten offenbar eine neue UN-Resolution vor, die keinen automatischen Waffengang mehr beinhaltet
UNO debattiert Irak
Offene Sitzung im Weltsicherheitsrat: Annan sieht letzte Chance für Bagdad. Vetomächte nicht einig. Bush unterzeichnet Kriegsvollmacht
UN in der Kritik
Deutschland kritisiert Struktur des Weltsicherheitsrats. Heftige Debatte über die US-amerikanischen Angriffspläne gegen den Irak erwartet
Asis becirct Annan
Iraks Vize bietet UN-Generalsekretär Deal an: Kontrolle gegen Ende der Sanktionen. Israel wappnet sich schon für Kriegsbeginn am 1. November
Bagdad bleibt bockig
Irak lehnt die Rückkehr von UN-Waffeninspektoren erneut ab. Iran plädiert für Zusammenarbeit, Syrien fordert Geschlossenheit
Irak sucht Dialogpartner
Bagdad lehnt Waffenkontrolle ab, will aber trotzdem mit den UN verhandeln. Schiiten warnen vor Chemiewaffen
Inspekteure unerwünscht
Irakischer Minister lehnt neue UN-Waffeninspektionen ab. Schröder verteidigt öffentliche Diskussion über Irak
Irak-Embargo gelockert
Eine Erleichterung der Sanktionen soll ab Juli eine bessere Versorgung der Bevölkerung ermöglichen
Irak-Embargo geprüft
USA und Briten legen UN-Sicherheitsrat neue Resolution vor. Saddam Hussein lehnt Vorschlag als „dumm“ ab
Powell bei der Nato
Irak kündigt an, keine Inspektoren mehr zuzulassen. Arabische Länder fordern stärkere Kurskorrektur, Republikaner der USA sind unzufrieden
Irak steht unter Dauerbeschuß
Die ständigen Luftangriffe der USA und Großbritanniens behindern das humanitäre UNO-Programm. Die Ziele der Militäraktionen sind konfus ■ Aus Genf Andreas Zumach