■ Anfangs herrschte stolze Hoffnung und die griffige Parole „Land gegen Frieden“ schien eine geeignete Grundlage, auf der Israelis und Palästinenser ihre Zukunft gestalten könnten. Doch die Landübergabe wurde immer zögerlicher vollzogen und der Frieden immer wieder vertagt. Und gegenseitiges Vertrauen, das über die Jahre aufgebaut werden sollte, kann man auch heute noch mit der Lupe suchen. Viele Palästinenser beklagen die Ohnmacht der Gegenwart während viele Israelis ohnmächtig den Frieden beschwören EinStimmungsbild
■ US-Sondergesandter Dennis Ross verhandelt mit Israelis und Palästinensern. Doch die sind unversöhnlicher denn je. Auch Israels Angriffe im Libanon halten an
■ Palästinenser verlangen weitere Klärungen vor der Unterzeichnung. Israelische Tageszeitung veröffentlicht Einzelheiten des geplanten Hebron-Abkommens