Die Abbaupläne von Siemens werden nun konkret: Die Chefetage will bis Juli über einen Wegzug aus Bocholt und Kamp-Lintfort nach Ungarn entscheiden. Für die Städte ist das der Supergau
Der Oberbürgermeister der NRW-Landeshauptstadt biwakiert seit fünf Jahren in der Öffentlichkeit. Motto: Wo Joachim Erwin ist, muss oben sein. In Düsseldorf geht der erste Mann der Stadt vielen nur noch auf die Nerven
Die Mittel zur Durchführung der World Games 2005 scheinen gesichert. Bund und Land sind zu finanzieller Unterstützung bereit. Die Stadt muss ihrer weiteren Verschuldung aber noch zustimmen
NRW-SPD will Konflikt im Irak zu Thema im Europa-Wahlkampf machen. Generalsekretär Groschek: „SPD steht für Frieden, CDU für Krieg“. Sozialdemokrat wirft NRW-CDU „Kriegstreiberei“ vor
Die Stadt muss der Telekom-Tochter Gewerbesteuer zurückzahlen. Nun schwebt der Pleitegeier über der Kommune, die prompt eine Haushaltssperre verhängen musste
Neue Modelle der Mitbestimmung sollen in Nordrhein-Westfalen die Ausländerbeiräte ablösen. Ratsmitglieder werden eingebunden, aber umstritten ist die Mehrheit im Gremium
Tayfun Keltek ist Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Migrantenvertretungen (LAGA) in Nordrhein-Westfalen. Er fordert seit Jahren Ausländerbeiräte mit Entscheidungsbefugnissen. „Es gibt keinen Weg zurück“