Sozialistische Kritik an PDS-Konzepten
„Warum wir die Wahlen verlieren werden“: Parteistratege Rump attackiert die Selbstgefälligkeit seiner Partei. Klare Botschaften der Sozialisten angemahnt
SPD erneut im Abwind
Kanzlerkandidat Stoiber (CSU) holt auf, liegt aber weiterhin hinter Amtsinhaber Schröder (SPD)
Zuwanderung als Wahlkampfthema
Union verteidigt Thematisierung der Zuwanderung im Wahlkampf. Grüne und FDP warnen vor Eingreifen in Sachsen-Anhalt: Stoiber wolle Menschen verunsichern
Volk soll begehren
Koalition einigt sich auf Eckpunkte für Volksentscheide. „Mehr Demokratie“: Hürden sind zu hoch, 100.000 Unterschriften reichen
Fischer Spitzenkandidat
Der Bundesaußenminister soll offiziell die grüne Wahlkampfmannschaft anführen. Sechser-Team an Seite
Das Stoiber-Team
CDU/CSU stellen Mannschaft für den Wahlkampf auf. Herausragende Rolle für Politiker beider Parteien. Kompetenzaufteilung noch unklar
Konservative im Aufwind
Union führt in Wählergunst deutlich vor SPD. Streit um TV-Kandidatenduell. Riester: Stoiber betrügt Ostwähler
CDU entert Hansestadt
Merkel startet Feldzug: Erst Hamburg, dann Berlin und nächstes Jahr den Bund will die Union erobern
Schröder für Rot-Grün
Kanzler strebt 2002 keine sozialliberale Koalition an. Grünen-Chef Kuhn zeigt sich hocherfreut und reformbereit
Reform als Verbrechen
„Rentenbetrug“, proklamiert die Union und wird in Bundestag und -rat gegen Riesters Pläne stimmen
EU-Charta abstimmen
Roman Herzog ist für einen Volksentscheid über die neue EU-Grundrechtecharta. Verheugen zieht zurück
Verheugen legt nach
EU-Kommissar kritisiert erneut die mangelnde Information über EU-Osterweiterung. Özdemir dementiert Zustimmung zu Volksbefragung
Rot-Grün ohne Mehrheit
Politbarometer sieht Konservative und Liberale im Aufwind. SPD verliert. Grüne und PDS stabil
Geldsegen für FDP
Die FDP darf die Millionen, die ihr für den Wahlkampf zugestanden wurden, behalten – obwohl sie die Erstattung nicht beantragt hatte