Wegen der bisher „unzureichenden Erfolge“ der Luftangriffe auf Jugoslawien: Clinton- Administration verlegt 24 moderne Kampfhubschrauber nach Albanien ■ Von Andreas Zumach
■ Weitere Bombardements im Irak während des Ramadan hätten zu noch mehr Protesten in den arabischen und islamischen Staaten geführt. Doch nach dem Ende des Fastenmonats ist mit neuen Angriffen zu rechnen
In einem Papier von Scharping und Fischer über das strategische Konzept zur Nuklearstrategie wird das Thema Ersteinsatz stillschweigend fallengelassen ■ Aus Genf Andreas Zumach
■ Fischers Forderung nach Abschied vom atomaren Erstschlagsrecht der Nato läßt Chirac kalt. Doch ein deutscher Ausstieg aus der Kernkraft würde Frankreich in Schwierigkeiten bringen
Wie ein ehemaliger US-Spion in den Diensten von Greenpeace 1991 von einem russischen Offizier eine 400 Kilogramm schwere Atombombe erwerben wollte ■ Von Patrik Schwarz
Die Minen müssen weichen: Im angolanische Luena machen humanitäre Minenräumteams mit Hilfe von von medico international das Leben wieder lebenswert ■ Von Annette Jensen
■ Die britische Regierung wäre angeblich erfreut, wenn das Projekt nicht zustande käme. Finanzminister Theo Waigel sucht in Bonn unbeirrt nach Finanzierungslösung
■ Die Bundeswehr soll in Ex-Jugoslawien Raketen eingesetzt haben, die mitunter unkontrolliert fliegen und detonieren. Die Hardthöhe dementiert entschieden