Schlappe für Berlusconi
Italiens Staatspräsident Ciampi lehnt Unterzeichnung von Justizreform wegen Verstößen gegen Verfassung ab
Italiens Justiz reformiert
Berlusconis umstrittene Justizreform vom Parlament verabschiedet. Präsident Ciampi kann sie noch aufhalten
EU droht Ankara mit Nein
Brüssel macht Strafrechtsreform zur Bedingung für Beitrittsverhandlungen. Erdogan Donnerstag in Brüssel
Battisti verschwunden
Ex-Linksextremist versucht drohende Abschiebung nach Italien offenbar durch Flucht aus Frankreich zu vermeiden
US-fax spricht für Motassadeq
Binalshibh und Scheich Mohammed entlasten verdächtigen im hamburger terrorprozess: nicht in anschläge eingeweiht. Bundesanwalt bezweifelt aussagen
EU elektronisch vernetzt
Justizminister wollen europaweites Vorstrafenregister nach deutsch-französischem Vorbild aufbauen
Justizreform im Eilschritt
Türkei will nach Scheitern des Istanbuler Terror-Prozesses neue Gerichte gründen. Entscheidung nächste Woche
Terror gegen Verdächtige
Ermittlungen gegen mehrere US-Sicherheitsbeamte wegen Misshandlung Terrorverdächtiger eingeleitet
Jemeniten werden ausgeliefert
USA sichern dem Oberlandesgericht zu, die vor Monaten in Frankfurt verhafteten Terrorverdächtigen nicht vor ein Militärgericht zu stellen. Todesstrafe ausgeschlossen
Posthum Recht für Craxi
Italien muss Hinterbliebene des Exregierungschefswegen veröffentlichter Privattelefonate entschädigen
USA fordern Auslieferung
Im Iran sitzen mehrere Al-Qaida-Mitglieder in Haft. Unter ihnen sollen sich aber keine Anführer befinden
Belgrad trotzt den USA
Vertrag über Nichtauslieferung von US-Bürgern an Strafgericht von Jugoslawiens Präsident abgelehnt
USA erpressen Immunität
Washington droht, Staaten die Militärhilfe zu entziehen, die nicht Anklage von US-Soldaten vor ICC verhindern
Oslo will Amis ausliefern
Norwegen lehnt bilateralen Vertrag mit den USA zum Internationalen Strafgericht ab. Jugoslawien prüft noch