Künstlerischer Diskurs
Düsseldorfer Wissenschaftsministerium reagiert nicht amüsiert auf Lüpertz-Attacken im „Fall Immendorff“
Drogenwelle nicht in Sicht
NRW-Innenministerium weist Meldungen von Bundesgrenzschutz und Zoll zurück: Die Menge sicher-gestellter Drogen stagniert. Engere Kooperation mit niederländischen Behörden im nächsten Jahr
Isaf will ins Mohnfeld
Deutscher Kommandeur der Schutztruppe in Afghanistan spricht sich für Militäroperation gegen Drogenanbau aus
Gebrauchsfertige Linien
Der bekannte Düsseldorfer Künstler Jörg Immendorff wurde im Hotel mit Kokain und Prostituierten erwischt
Verfahren beendet
Die Ermittlungen gegen Fernsehmoderator Friedman wegen illegalen Kokainbesitzes sind abgeschlossen
Vorsicht, Friedman!
Laboranalyse: Drogenermittler fanden Kokain in seiner Wohnung und Kanzlei. Zentralratsvize schweigt weiter
Freistaat in Gefahr
Dänische Polizei will im Kopenhagener Stadtteil „Christiania“ massiv durchgreifen. Vor allem soll der Cannabis-Handel unterbunden werden
Opium blüht um Kabul
UN-Studie: Anbau von Schlafmohn für die Herstellung von Opium und Heroin ist 2002 wieder angestiegen
UN gegen Kiffen
UN-Drogenbehörde kritisiert Legalisierung von Haschisch. Bestehendes internationales Recht werde ignoriert
Kein Koks im Haar
Münchner Rechtsmediziner finden keine Kokainspuren in der Haarprobe von Hamburgs Innensenator Ronald Schill
Legal Kiffen in Kanada
Der Konsum von Marihuana für medizinische Zwecke ist seit gestern manchen Menschen offiziell erlaubt
Sat.1 gewinnt Prozess
Gericht hebt Thierses Hausverbot gegen Journalisten auf, die im Bundestag Kokain gefunden haben wollen
Kein Marihuana für Kranke
Das oberste US-Bundesgericht verbietet Organisationen, Marihuana an Schwerkranke abzugeben. Die Bundesstaaten fühlen sich bevormundet