Es geht um gescheiterte Liebe und aussichtslose Situationen. Auf einer Berliner Tagung wehren sich französische, russische und deutsche HipHopper gegen ihre Vereinnahmung ■ Von Tobias Rapp
Seit sich Berlins Musikszene vom Kreuzberger Hinterhofgeschrammel verabschiedet hat, kann sie wieder richtig Spaß machen. Doch von diesen Veränderungen war bei der sechsten Runde des alljährlichen Musikpoll Metrobeat in der Kulturbrauerei nichts zu spüren ■ Von Susanne Messmer
■ Es gibt ein neues Rio-Reiser-Album. Zusammengestellt wurde es von dem Berliner Rockmusiker Lutz Kerschowski. Seit Reisers Tod arbeitet er dessen musikalischen Nachlaß auf
■ Die britische Band Rockbitch führt einen charmanten Kreuzzug für die befreite Sexualität aller Menschen / Dabei sehen Ordnungsbeamte immer öfter rot / Im Gegensatz zum 1997er-Auftritt durfte das Bremer Konzert am letzten Wochenende nur in zensierter Form über die Bühne gehen / Dabei vertritt Rockbitch Hippiebefreiungsmodelle
■ Amerikatour, 3. Teil: Auf ein Neues analysiert Lars Reppesgaard, Gitarrero der Punkband ASE, den unergründ-lichen Kosmos amerikanischer Trinkgepflogenheiten, aber auch die politischen Hintergründe des Nahverkehrs
■ Worum Jerry Lee Lewis sich noch vergeblich bemühte, gelang in der Stadthalle anschließend Little Richard und Chuck Berry: Menschen um die 50 vor Begeisterung von den Stühlen zu reißen