Die Miniermotte, der Kastanienfeind Nummer eins, ist das Musterbeispiel einer invasiven Art. Forscher suchen emsig nach einem natürlichen Feind, der die Motte in Schach halten kann. Bisher jedoch hilft nur das gründliche Laubsammeln
Die aus Asien eingeschleppte Varroa-Milbe bedroht die Bienenvölker in ganz Europa. Auf der kroatischen Adria-Insel Unije wird versucht, Bienen zu züchten, die gegen die Milbe resistent sind
Mit einer Ohrfeige für das Wirtschaftsressort endet jetzt die „Piepmatz-Affäre“ von 1995: Wo Vögel brüten, muss auch Vogelschutzgebiet sein, sagt die EU. Das Niedervieland bleibt geschützt
Der Bremer Hirnforscher Prof. Michael Koch spricht heute Abend über das Glück im Kopf – bei Ratten wie bei Menschen sorgt der Stoff Dopamin dafür. Drogen lassen den Stoff länger wirken