Die Ankündigung von Silvio Berlusconis Mediaset, für die Mehrheit an ProSiebenSat.1 zu bieten, ruft die deutsche Medienpolitik auf den Plan. Rechtlich wäre ein Einstieg aber einwandfrei
Musik wie bei Viva zwei und Videoschnipsel wie bei YouTube: Der Online-Musiksender Motor TV versucht, das Beste aus zwei Welten zu verbinden – und sich nicht dabei zu überschätzen
Der neue Vorsitzende der SPD-Medienkommission, Marc Jan Eumann, rät zu Gelassenheit in Sachen PC-Gebühr – und fordert ein Ende der Kostenbegrenzung für die Online-Angebote von ARD und ZDF
Der Informationskanal XXP, Prestigeobjekt von „Spiegel“-Chef Stefan Aust, stellt den Betrieb ein. Grund: Kaum Zuschauer. Stattdessen gibt es ab morgen „DMAX“, ein „Programm für Männer“
Als letzter großer Privatsender stellt heute RTL das neue Programm für die kommende TV-Saison vor. Große Sprünge sind nicht drin. Intern wird weiter umgebaut und neidisch auf die Konkurrenz geschielt
Das Senderlein Kabel 1 will seine Quote auf den historischen Höchststand von 6 Prozent treiben und dreht dafür so richtig auf: mit Werbeshows, Serien und Freddie Mercury als digitalem Untoten