Die Welt befindet sich im Wandel. Neue Wirtschaft und neue Gesellschaft werfen neue Fragen auf. Mitten in der digitalen Rezession sucht nun das Online-Magazin „changeX“ nach Antworten
Bis zum Wochenende prangerte Greenpeace unter „www.oil-of-elf.de“ im Internet Umweltsünden des TotalFinaElf-Konzerns an. Der internationale Ölmulti schlug mit dem Markenrecht zurück. Prozeß folgt
Auch im Internet drohen nun Logen statt Stehplätze: Der wertkonservative DFB will sein bestes Produkt endlich ins neue Jahrtausend führen und geht mit der Fußball-Bundesliga ins Netz
Wer sich im Internet auskennt, stößt auf viele nützliche Angebote für Stellensuche, Bewerbung und Berufswegplanung. Das World Wide Web bietet dabei nicht nur Jobbörsen und Stellenmärkte. Längst gibt es die Karriereberatung online. Ein Netzrundgang ■ von Sabrina Ortmann
■ Kein Sex, keine PDS: Die Bundesregierung ließ sich ihr neues Online-Magazin für Jugendliche 500.000 Mark kosten. Das „Young:net“ soll die guten Seiten des Internets zeigen