Die Himalajaregion ist in einen indischen und einen pakistanischen Teil gespalten. Im Medienkrieg der beiden verfeindeten Atommächte bestimmt jeweils der Staat, was gesendet wird und was nicht
Die Taliban verfügen über eine breite Medienpalette, die sie gezielt und effektiv zur Propaganda gegen den Feind einsetzen. Die Amerikaner und die Nordallianz hören und sehen fast tatenlos zu
Schnittlauch auf dem Kopf, Lover im Pool, ARD in Afghanistan – die Inszenierung politischer Wirklichkeiten hat ihre eigenen Gesetze. „Erwartungsstabile“ Köpfe sind wichtiger als Werte, und Korrespondenten sind weitab vom Geschehen mittendrin
Keiner ist reicher, keiner einflussreicher, keiner wird weltweit mehr gehasst: Der Medienunternehmer Rupert Murdoch feiert am Sonntag seinen 70. Geburtstag. Und sein Imperium wuchert weiter
Wenn Einwanderer ihre Zeitungen, ihre Filme und ihre Fernsehprogramme konsumieren, bedeutet dies noch lange keine Abschottung gegenüber dem Einwanderungslandvon KAI HAFEZ
Die deutschen Medien, allen voran der „Spiegel“, haben sich das Scheitern der multikulturellen Gesellschaft auf die Fahnen geschrieben. So die Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge und Gudrun Hentges in einem Gespräch über Medien und multikulturelle Gesellschaft
Wie tragen die Medien zur Ausländerfeindlichkeit in Deutschland bei? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein längst überfälliger Sammelband zum Thema „Medien und multikulturelle Gesellschaft“. Eine Besprechung
■ ReadMe: Monica Riedel und Friederike Stüven wollen Frauen die "Grundzüge des Mediendschungels" vermitteln. Leider haben die beiden sich dabei selbst verirrt