■ Wegen dubioser Last-Minute-Verträge mit sechs afrikanischen Ländern im Zuge der Stockholmer Olympiabewerbung ermittelt jetzt auch Schwedens Staatsanwaltschaft
■ Der Leiter der Werner-Stephan-Oberschule, Siegfried Arnz (48), verlangt eine klare Regelung, damit Schüler mit unklarem Aufenthaltsstatus nicht in der Schule festgenommen werden dürfen
■ Zwanzigjähriger gestand die Tat in Hellersdorf und zwanzig weitere rechtsradikale Straftaten. Vier weitere Jugendliche aus Marzahn und Hellersdorf sind dagegen wieder auf freiem Fuß
■ Seit gestern stehen 13 mutmaßliche Mitglieder einer Autoschieberbande vor Gericht. Innerhalb eines Jahres sollen sie rund 80 Nobelkarossen ausgeschlachtet haben. Beteiligter Polizist geständig
■ Innensenator Werthebach zog gestern eine positive Zwischenbilanz des Berliner Modells, räumte aber auch Schwierigkeiten ein. Streit um Aufklärungsquote von Schupo und Kripo
■ Zwei wegen Strafvereitelung im Amt verurteilte Beamte begründen unterlassene Strafanzeigen wegen Mißhandlungsvideo damit, daß sie nicht "statisch" vor der Glotze saßen
■ Prozeß um tödlichen Messerstich vor Jugendclub in Hohenschönhausen. Ein 18jähriger Rußlanddeutscher starb. Auf der Anklagebank sitzen sechs Kosovo-Albaner und Makedonier
■ Eine türkische Bande soll einen Bauunternehmer entführt und um 650.000 Mark erpreßt haben. Einigen der Angeklagten werden Verbindungen zu den „Grauen Wölfen“ nachgesagt
■ Wegen eines Überfalls auf einen Ghanaer stehen seit gestern ein 26- und ein 28jähriger wegen schweren Raubs vor Gericht. Der Richter verteidigt seine Wortwahl: Ein Schwarzer sei ein Neger