■ Amtsgericht Tiergarten verurteilte eine Berliner Serbin, weil sie mit einem Hakenkreuz auf einer US-Flagge gegen den Kosovo-Krieg demonstriert hatte. Ihr Anwalt hält das Urteil für rechtswidrig
■ Der Vorwurf des Diebstahls von drei Tafeln Schokolade während eines Erwerbslosenprotesttages im vergangenen Jahr endete gestern vor dem Amtsgericht mit einer Einstellung. Polizeizeugen kannten die meisten Vorwürfe nur vom Hörensagen
■ Für den resoluten Rechtsanwalt Gerd Stübing sollte gestern Schluß mit lustig sein: Vor dem Amtsgericht Tiergarten mußte er sich wegen Beleidigung einer Kontrahentin verantworten. Doch als der Spaß vorbei war, trug die Kosten die Staatskasse
■ Seit gestern stehen 13 mutmaßliche Mitglieder einer Autoschieberbande vor Gericht. Innerhalb eines Jahres sollen sie rund 80 Nobelkarossen ausgeschlachtet haben. Beteiligter Polizist geständig
In Berlin begann gestern ein Prozeß wegen Vertriebs von Skinhead-Musik. Den fünf Angeklagten droht eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren wegen Volksverhetzung ■ Von Plutonia Plarre
■ 1962 wurde ein DDR-Grenzer an der Berliner Mauer erschossen. Seit gestern steht nun ein 67jähriger wegen Mordes vor Gericht. Er hatte seiner Familie zur Flucht in den Westen verholfen
■ Zwei wegen Strafvereitelung im Amt verurteilte Beamte begründen unterlassene Strafanzeigen wegen Mißhandlungsvideo damit, daß sie nicht "statisch" vor der Glotze saßen