DÄNEMARK Heute gehen die Dänen zur Wahl. Warum der Ekel vor der Politik dort groß ist, erläutern die dänischen Schriftsteller Sissel-Jo Gazan und Peter Tudvad, die ihrer Heimat den Rücken gekehrt haben
BAUEN SPD und CDU stimmen im Parlamentsausschuss dafür, dass der Senat Bauprojekte schon ab 200 statt 500 Wohnungen übernehmen kann. Die Opposition stört nur die Zahl, nicht die Übernahme an sich
BILDUNG Aufwertung der Gesamtschule, Schluss mit der Festlegung der Berufschancen schon in der vierten Klasse, mehr Zeit zum gemeinsamen Lernen: Niedersachsen setzt auf mehr Chancengleichheit
Gegen Thomas Jürgewitz, den aussichtsreichen Spitzenmann der AfD in Bremerhaven, ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Wählertäuschung.
STREITFRAGE 1986 sagte Franz Josef Strauß, rechts von der CSU dürfe es keine demokratische Partei geben. Aber entsteht da nicht mit Pegida gerade etwas am rechten Rand?
Baden-Württemberg sei das „Waziristan der Grünen“, sagte Jürgen Trittin dem „Spiegel“. Der veröffentlichte den Vergleich. Trittin fühlt sich hintergangen.
Die CDU im Norden setzt auf Ingbert Liebing als neuen Parteivorsitzenden und Daniel Günther als neuen Landtags-Fraktionschef. Beide gelten als liberal und einer schwarz-grünen Koalition nicht abgeneigt.
ENTTÄUSCHUNG Erst herrschte große Euphorie, weil Schwarz-Rot einen Internetminister hat. Dann stellte sich heraus: Es ist Alexander Dobrindt, vormals Generalsekretär der CSU
Über die Ambivalenz zivilgesellschaftlicher Strategien im Umgang mit Gewalt in Mexiko ging es auf einer Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin.