Die Krieger des Islamischen Staats schreiben sich barbarische Taten auf die Fahne: das Versklaven von Frauen, das Enthaupten von Feinden, das Zertrümmern antiker Statuen
TRAGÖDIE Vor dem Stadion des Kairoer Klubs Zamalek kommen mindestens 19 Menschen ums Leben. Fans und Polizei machen sich gegenseitig für das Unglück verantwortlich
Der deutsche Trainer arbeitet beim ägyptischen Erstligisten El Gouna. Die Zamalek-Fans seien als rabiat bekannt, sagt er. Nun drohen wieder Geisterspiele.
In Nordrhein-Westfalen sollen künftig die Rädelsführer gewalttätiger Fans identifiziert und isoliert werden. Andere Bundesländer wollen sich anschließen.
KLATSCH Journalisten der britischen „The Sun“ sollen Beamte für Informationen über die Prinzen William und Harry während ihrer Militärausbildung bestochen haben. Auch die damalige Chefredakteurin ist involviert
JUSTIZ Ausgerechnet beim Besuch der Einheitsfeier verschwindet in Hannover ein Sicherungsverwahrter. Begleitet wurde der 63-Jährige von nur einer Beamtin
USA In Ferguson sind unter anderem drei deutsche Reporter inhaftiert worden, als sie über die Proteste nach dem Tod von Michael Brown berichten wollten
LOKALJOURNALISMUS Eine kleine Gratiszeitung enthüllte die strukturelle Korruption im katalanischen Gesundheitssektor und musste deshalb vor Gericht. Sie hat gesiegt
Über die Ambivalenz zivilgesellschaftlicher Strategien im Umgang mit Gewalt in Mexiko ging es auf einer Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin.
Warum Unternehmen, die von der Handelskammer zertifiziert wurden, von der regelhaften Anfrage an das Korruptionsregister befreit sein sollen, leuchtet nicht ein.
CYBERANGRIFF Wohl als Reaktion auf einen Bericht über das Vermögen der Familie von Ministerpräsident Wen Jiabao haben Chinas PC-Strategen die Zeitung attackiert