Weg mit Kewenig
■ Nach der AL hat jetzt auch die SPD einen Mißtrauensantrag gegen den Innensenator gestellt
Ein Hauch von Freiheit
■ Vergangenen Samstag traf sich die SPD zu ihrem Landesparteitag Redner räsonierten über das Wahlkampf-Motto „Berlin ist Freiheit“
Kewenig bockt
■ Der Innensenator mag keine parlamentarischen Fragen zum Verfassungsschutz beantworten
Die SPD und ihr Schatten
■ Was die SPD gerne machen möchte, wenn sie die Wahlen gewinnt, erzählte die Partei der Presse / Kandidatenvorstellung samt Wunschressort inbegriffen
Tricks im Ausschuß
■ CDU und FDP verschleppen Schmücker-Untersuchungsausschuß / Sitzung des Rechtsausschusses geplatzt / Opposition: Minderheitenrechte verletzt
In Berlin-Fragen konservativ
■ Westliche Berlin-Initiative an UdSSR auf DDR-Intervention „abgeblockt“ / Momper: Sowjetunion verwies in Antwort an West-Alliierte auf DDR
Alle knutschen die Berliner SPD
■ (Wir nicht!) / Wahlkampf-Schmusereien: alle loben SPD-Energieprogramm / SPD für Wärme-Verbund, gegen Stromverbund und für Blockheizkraftwerke
Die Polizei abrüsten
■ Sozialdemokraten in der Polizei warnen vor Korpsgeist und fordern Auflösung der EbLT
Selbsthilfe-Apparatschiks
■ SPD hat neue Grundsatzpositionen zur Selbsthilfepolitik / Fink-Modell im Ansatz übernommen, aber: Selbsthilfe darf nicht staatliche Pflichtaufgaben ersetzen
Luftiger Wahlkampf
■ SPD will den Luftverkehr zum Wahlkampfthema machen „Diepgen hilflos“ / Kaum leise Flugzeuge im Berlin-Verkehr